top of page
Systembrett mit einer Aufstellung, die eine Familie zeigt.

Wann hilft Paartherapie?

  • Wenn wiederkehrende Konflikte Ihre Beziehung belasten

  • Wenn Sie und Ihr Partner/ Ihre Partnerin immer wieder an die gleichen Probleme stoßen

  • Wenn Sie aus Teufelskreisen, Vorwürfen und Abwertungen aussteigen möchten

  • Wenn sie an gemeinsamen Zielen und Vorstellungen für die Zukunft arbeiten wollen

  • Als sinnvolle Ergänzung zu einer Einzeltherapie

Mit Methoden der systemischen Paar- und Familientherapie behandele ich im Mehrpersonensetting alle Belastungsthemen und Fragestellungen, die Sie gemeinsam mit Ihrem Partner/ Ihrer Partnerin oder anderen Bezugspersonen bearbeiten möchten.  Solche Themen können zum Beispiel sein: Krisen in der Paarbeziehung und Beziehungskonflikte​​ Umgang mit Außenbeziehungen/ Affären Veränderungsprozesse in der Partnerschaft (z.B. Schwangerschaft oder Auszug der Kinder aus dem Elternhaus)  Umgang mit besonderen Life Events (z.B. Geburt eines Kindes, berufliche Veränderungen, Ehe oder Trauerfälle) Umgang mit einer Erkrankung von Angehörigen​ Exploration und Reflexion gemeinsamer Ziele und Zukunftsvorstellungen Sexualität in der Partnerschaft  Trennungsbegleitung ​

Wie ist der Ablauf einer Paartherapie?

Wie lange dauert eine Paartherapie?

  • So kurz wie möglich, so lange wie nötig

  • Eine Paartherapie ist ein individueller Prozess, der in einem auf Sie abgestimmten Zeitrahmen stattfindet

  • Manchmal genügen bereits wenige Sitzungen um Ihr Problem zu lösen

  • Manchmal ist eine langfristige Begleitung erforderlich​​

  • Wann und wie oft Termine stattfinden, entscheiden wir gemeinsam – typischerweise werden regelmäßig wiederkehrende Termine vereinbart

  • Eine Einzelstunde dauert 50 Minuten

  • Manchmal kann es sinnvoll sein, Termine als Doppelstunde durchzuführen, um Themen vertieft bearbeiten zu können

  • Unsere Sitzungen können nach Absprache auch online durchgeführt werden

Wie sind die Kosten?

​​​Die Kosten für eine Paartherapie werden in der Regel nicht von den privaten Krankenkassen und der Beihilfe übernommen, da Paarkonflikte nicht als psychische Erkrankungen gelten.

Selbstzahler

und Selbstzahlerinnen

Die Abrechnung erfolgt in Anlehnung an die Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) und beträgt 200,00 € pro Einzelsitzung.

bottom of page