top of page

Hilfe im akuten Notfall

Diese Praxis ist nicht für die akute Behandlung von Notfällen oder Krisensituationen zuständig.

Bitte beachten Sie, dass eine Psychotherapie nur nach vorheriger Terminvereinbarung und in einem kontinuierlichen therapeutischen Rahmen erfolgen kann.

Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine psychotherapeutische Beratung dar.

Falls Sie oder eine andere Person sich in einer akuten Krisensituation befinden, eine akute Gefährdungslage vorliegt, Sie unter akuten Suizidgedanken leiden, oder befürchten, dass ein Angehöriger oder eine nahestehende Person in Gefahr ist, Suizid zu begehen, ist sofortige professionelle Hilfe notwendig.

Psychiatrische Notfallversorgung

Für akute psychische Notfälle, Krisensituationen oder bei Gefahr für Leib und Leben wenden Sie sich bitte umgehend an die jeweils zuständige Klinik für psychiatrische Notfallversorgung in Ihrer Nähe. 

Wenn Sie sich in Frankfurt am Main befinden erreichen Sie unter der Telefonnummer (069) 630 13 113 rund um die Uhr eine psychiatrische Klinik in Frankfurt.

Rettungsdienst und Polizei

Oder kontaktieren Sie den Rettungsdienst unter der Telefonnummer 112 

oder die Polizei unter der Telefonnummer 110

Weitere Ressourcen:

 

Die Telefonseelsorge kann bei dringendem Gesprächsbedarf Tag und Nacht Hilfe am Telefon anbieten und kann unter den Telefonnummern 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 kostenfrei erreicht werden. 

Der Psychosoziale Krisendienst bietet Unterstützung und Beratung in psychosozialen Notlagen und vermittelt bei Bedarf ärztliche Hilfe – auch nachts und am Wochenende - unter der Telefonnummer:  (069) 611375.

(Montag bis Freitag von 17 bis 1 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 bis 1 Uhr)

Die Notfallhotline Suizidalität erreichen Sie in akuten Notfällen unter der Telefonnummer (069) 630 13 113.

Auf der Internetseite des Frankfurter Netzwerks für Suizidprävention finden Betroffene und Angehörige Ressourcen, Unterstützung und Ansprechpartner*innen: FRANS-Hilft.

Die Nummer gegen Kummer bietet Kindern, Jugendlichen und Eltern unter den Telefonnummern 116 111 (Kinder- und Jugendtelefon; Mo-Sa von 14-20 Uhr) oder unter 0800 111 0550 (Elterntelefon; Mo-Fr von 9 -17 Uhr und Di+Do zusätzlich bis 19 Uhr) kostenfreie und anonyme Beratung.  

bottom of page